Bernd Kannewischer feiert seinen 80. Geburtstag
Ein Kenner der Materie, ein Künstler des Ingenieurwesens, ein Könner der Technik, ein Wasser-Enthusiast und Auto-Fan: All das und noch viel mehr ist Bernd Kannewischer. Im Juli feierte er seinen 80. Geburtstag.
Der Ingenieur mit bayerischen Wurzeln und Schweizer Pass kann zufrieden sein: Aus dem 1972 in Zug / Schweiz gegründeten Ingenieurbüro Kannewischer ist die Kannewischer Holding AG geworden und aus dem Gründer ihr Verwaltungsrat-Präsident. Wir nehmen seinen runden Geburtstag zum Anlass, einzutauchen in die persönliche Dimension der Materie, die Bernd Kannewischer geprägt hat und immer noch begeistert: Wasser! Und zwar nicht nur beruflich, denn der Enthusiast ist auch privat täglich in seinem Element: Brust-, Rücken-, Kraul- und Delphinschwimmen – er genießt sie alle. Und alle ausführlich. Denn: „Es gibt nichts Schöneres, als im Wasser zu schweben!“ Das genussvolle Schweben gelingt im Thermalwasser tatsächlich besonders gut, denn dieses besonders wertvolle Wasser ist durch die darin gelösten Mineralien schwerer als „normales“ Wasser.
Die Caracalla Therme ist Bernd Kannewischers besonderer Liebling – ist es ihm doch gelungen, zusammen mit dem Freiburger Architekten Hecker ein wegweisendes Thermalbad zu realisieren: „Ein gutes Thermalbad ist ein Gesundheitstempel“, lautet sein Credo, das in Baden-Baden durch die an einen antiken Tempel erinnernde Badelandschaft besonders stimmig umgesetzt ist. Als ausgewiesener Experte mit großer Erfahrung in der Planung und technischen Ausführung von öffentlichen Bädern aller Art konnte Bernd Kannewischer hier unter Oberleitung der Bäder- und Kurverwaltung das erste von den heute sechs Thermalbädern der „Kannewischer Collection“ verwirklichen. Die Firma Kannewischer hat aber auch viele andere Thermalbäder für Städte und Gemeinden realisiert, die sie nicht selber betreibt. Das Schweben im warmen Wasser, das Erleben der Kraft und Erfrischung durch die gelösten Mineralien, das Ein- und wieder Auftauchen, das Anspannen und Entspannen – all das hat Bernd Kannewischer in den vergangenen 40 Jahren fasziniert. „Wie viel Bad braucht der Mensch?“, ist die Frage, die ihn seit Jahrzehnten umtreibt. In Windeseile skizziert Bernd Kannewischer während des Gesprächs die optimale Anordnung der Bereiche innerhalb eines Bades, die optimale Anordnung der Wasserdüsen inklusive Strömungsrichtung und den Überlauf. Eine Badelandschaft aus dem Handgelenk!
Heute leiten zwei seiner drei Söhne die einzelnen Segmente der Kannewischer Holding AG: Dr. Stefan Kannewischer ist als Chef der Kannewischer Management AG für die Beratung und den Betrieb von vier Thermen zuständig, Jürgen Kannewischer ist Geschäftsführer der Kannewischer Ingenieurgesellschaft mbH sowie der CARASANA Bäderbetriebe GmbH in Baden-Baden.
Erfolgreicher Unternehmer mit Ehefrau, drei Söhnen und zehn Enkeln. Welchen Wunsch könnte die gute Fee dem Jubilar noch erfüllen: „Ich bin glücklich und zufrieden, möchte nur gesund bleiben“, antwortet der sportliche Visionär – neben dem Schwimmen gehören auch Fahrrad- und Skifahren zu seinen Hobbys – spontan. Die Fee lächelt, denn sie weiß: Da muss sie nicht nachhelfen. Bernd Kannewischer hat seinen Gesund- und Jungbrunnen vor Jahrzehnten erkannt und gepflegt: Wasser! Und wo feiert er seinen runden Geburtstag. Auf dem Wasser direkt vor seiner Haustür. Natürlich!
(Quelle: Carasana Magazin 2/2017)